Datenschutzschulung für Mitarbeiter

Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
Datenschutzschulungen für Mitarbeiter

Der Datenschutz hat in den letzten Jahren eine wachsende Bedeutung in Unternehmen erlangt. Jedoch reicht es nicht aus, einen internen oder externen Datenschutzbeauftragten zu bestimmen.

Im betrieblichen Alltag sollte der Datenschutz mit an oberster Priorität stehen.

Das gilt vor allem in den administrativen und den IT-Bereichen des Unternehmens, geht aber letztendlich alle Mitarbeiter gleichermaßen etwas an.

 

 

Um das zu gewährleisten, müssen alle Mitarbeiter sowie die Geschäftsführung die Bedeutung des Datenschutzes verstehen und entsprechende Regelungen nicht nur als lästige Vorschriften begreifen, die die tägliche Arbeit behindern.

Je höher das Bewusstsein für datenschutzrechtliche Belange im Unternehmen verankert ist, desto eher ist das Unternehmen vor Datenklau und Angriffen auf Unternehmensdaten von außen geschützt. Aufmerksame und geschulte Mitarbeiter reagieren hier viel sensibler auf mögliche Unregelmäßigkeiten oder auffällige Bewegungen in Bezug auf Daten. Auch nach innen greift dieser Schutz, wenn Angriffe aus dem Mitarbeiterkreis selbst erfolgen: Hier ist der aufmerksame und im Datenschutz unterrichtete Kollege ebenso eine Abschreckung für jenen böswilligen (evtl. ehemaligen) Kollegen, der Daten für die Konkurrenz abgreifen will. Häufig wird aus bloßer Unkenntnis gegen den Datenschutz verstoßen.

Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden: Verstößen gegen den Datenschutz haftet in erster Linie der Arbeitgeber, nicht der einzelne Mitarbeiter.

Werdet ihr in eurem Unternehmen regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult?

Bitte sprecht das Thema offen an, damit alle geschützt sind. Gerne führen wir regelmäßig Datenschutzschulungen bei euch im Unternehmen durch. Datenschutz geht alle etwas an.

 

Quelle:

https://www.datenschutzexperte.de/blog/datenschutz-im-unternehmen/datenschutz-ohne-mitarbeiterschulung-geht-nichts/

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0